Willkommen auf der sicheren Seite
Richtige Ladungssicherung kommt immer gut an
Seit 1996 mit Kursen und Schulungen zur Förderung der Verkehrssicherheit für Sie tätig
Die EU hat im Rahmen der Weiterbildung von Berufskraftfahrern verschiedene Seminarinhalte vorgeschrieben. Ladungssicherung gehört selbstverständlich als ein wesentlicher Themenbereich dazu.
Wer kennt es nicht?
Immer wieder hören wir im Verkehrsfunk, dass von Fahrzeugen Ladungsteile heruntergefallen sind.
Die beim Transport durch mangelnde Ladungssicherung nur in Deutschland verursachten Sachschäden werden von der Versicherungswirtschaft auf über 500 Mio Euro pro Jahr geschätzt. Da diese durch Einzelpersonen verursachten Sachschäden auf die Allgemeinheit umgelegt werden, geht das Thema Ladungssicherung uns alle an. Der Anspruch an die Ladungssicherung steigt.
Durch verlorene Ladung werden zudem auch Unbeteiligte gefährdet, es kommt zu Verkehrsunfällen mit Verletzten und im schlimmsten Fall sogar zu Todesfällen.
Bis zu 75 % aller kontrollierten Fahrzeuge weisen Mängel bei der Ladungssicherung auf. Bei über 10 % aller kontrollierten Fahrzeuge sind die Mängel so gravierend, dass die Verkehrssicherheit gefährdet ist und die Weiterfahrt vorerst untersagt werden muss.
Gründe für die mangelnde Ladungssicherung sind häufig
- Zeitmangel
- Unterschätzen der Gefahr einer ungesicherten Ladung
Aber auch mangelndes Hintergrundwissen
- über die vorhandenen physikalischen Kräfte
- über die Festigkeit von Fahrzeugaufbauten
- über die verschiedenen Möglichkeiten / Arten der Sicherung
- mit deren Vor- und Nachteilen
Ladungssicherung ist nicht alles
Aber alles ist oft nichts ohne Ladungssicherung